Webinar: Die Rolle von HR (Human Resources) in der digitalen Transformation

Webinar: Die Rolle von HR (Human Resources) in der digitalen Transformation

Am 18.01.2019, 11-12.30 Uhr findet im Rahmen der „Virtuellen Winter-Akademie“ des Berufsverbandes für Online-Bildung (bvob) e.V. (https://bv-online-bildung.de/services/vwa/) ein Webinar zu diesem Thema statt. Jens Kullin, IT-Berater für Blended Learning & Software Architekturen und ich werden uns mit den anwesenden HR-Experten und E-Learning-Beratern dazu austauschen, wie die zukünftige(n) Rolle(n) von HR/Personalentwicklung aussehen werden.

Wenn es im traditionellen Selbstverständnis darum ging, analog zu den strategischen Unternehmenszielen das entsprechende Personal in ausreichendem Umfang und mit dem richtigen Skillset zur Verfügung zu stellen, so kann man mittlerweile von einer Verschiebung oder Anreicherung des HR-Aufgabenprofils zu einem Learning Consultant sprechen, manche meinen sogar, die Personalentwicklung stelle in Zukunft die komplette Organisationsentwicklung sicher – Rekrutierung, Onboarding von Mitarbeiter-Potentialen, Gestaltung einer Common Culture, nicht mehr und nicht weniger…
„Das Personalmanagement muss vor allem auch die Grundvoraussetzungen im Unternehmen schaffen, damit die Digitalisierung insgesamt gelingen kann. (https://www.personalwirtschaft.de/hr-organisation/hr-software/artikel/mehr-als-ein-buzzword.html).“

Wir möchten herausfinden, wie Kommunikation, Information, Lernen in der digitalen Transformation aussehen können, und stellen Ihnen drei Experten aus HR, Training und E-Learning und ihre eigenen Einschätzungen zum Personalmanagement 4.0 vor – nutzen Sie die Gelegenheit, in diesem kurz-inhaltsreichen Webinar neue Impulse für Ihre persönliche Digitalisierungsstrategie zu bekommen!
Anmeldung: https://en.xing-events.com/BMTBLHP.html

Ursula Diettrich
diettrich@jobkommfort.com
No Comments

Post A Comment

Diese Website verwendet Cookies. Um sämtliche Funktionen der Seite nutzen zu können, klicken Sie bitte 'Ok'. Mehr erfahren Sie unter Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen